XdevGroupTable |
Anfang Zurück Vor |
Letzte Änderung 18.02.2014
Die XdevGroupTable ist eine erweiterte Standard-Tabelle. Die Komponente besitzt dieselben Sortier- und Filterfunktionen wie die XdevSortableTable, erlaubt dem Endanwender darüber hinaus jedoch auch eine Gruppierung der Daten nach mehreren Spalten in beliebiger Reihenfolge vorzunehmen, um ein Suchergebnis gezielt einzugrenzen.
Ansonsten bietet die XdevGroupTable dieselben Grundeigenschaften wie die anderen Grids der XDEV Component Suite 5 und wie eine XdevTable und verhält sich zur Laufzeit entsprechend genauso. D.h. die XdevGroupTable kann mit einem Formular sowie mit einer Master-Komponente (Master-Detail) verknüpft werden. Auch die Zuweisung der Daten erfolgt genauso wie bei der XdevTable mit Hilfe einer Virtuellen Tabelle, die mit der Methode setModel( ) zugewiesen wird.
Die Spalten, nach denen gruppiert werden soll, müssen zur Laufzeit per Drag&Drop in den speziellen Gruppierungsbereich gezogen werden, der sich über der Tabellenkopfzeile befindet und als Gruppen-Header bezeichnet wird. Die Reihenfolge der Gruppierungen wird dort hierarchisch angezeigt, z.B. MARKE > MODELL > Art. Durch die Gruppierung wird die ursprünglich zweidimensionale Tabelle automatisch in eine TreeTable umgewandelt.. Sämtliche Einstellungen lassen sich über ein Standard-Kontextmenü vornehmen.
Über die Eigenschaft Virtuelle Tabelle > Gruppierung rufen Sie einen Assistenten auf, mit dem Sie eine Default-Gruppierung festlegen können.
●Filter in Kopfzeile - Erweitert die Kopfzeile mit Buttons zur Anzeige von Dropdown-Listen zur Auswahl von Filterbedingungen. ●Aktive Filter anzeigen - Zeigt den ausgewählten Suchbegriff zusätzlich im Spaltenkopf an. ●Aktive Filter als Tooltip anzeigen - Zeigt den ausgewählten Suchbegriff zusätzlich als Tooltip an. ●Tree-Linien anzeigen - Verbindet alle Tree-Einträge mit einer gestrichelten Linie. ●Tree-Kind-Linien anzeigen - Zeigt bei allen Kind-Ebenen Linien zwischen den gruppierten Spalten an. ●Expandierbar - Tree-Einträge mit Kinder-Einträgen lassen sich auf- und einklappen. Wenn diese Option nicht gesetzt ist, können die Tree-Einträge nicht eingeklappt werden. ●Tree-Icon anzeigen - Mit Setzen dieser Option wird das + bzw. - Icon zum Auf-, bzw. Einklappen angezeigt. ●Gruppen-Header anzeigen - Zeigt den Gruppierungsbereich für individuelle Gruppierungen an. ●Gruppen-Spalten anzeigen - Zeigt neben der Gruppierung den gruppierten Spaltennamen an. ●Summen-Spalten anzeigen - Zeigt links eine zusätzliche Summen-Spalte an. ●Single-Level-Modus - Die Gruppierungen werden nicht als Tree angezeigt, sondern in einer einzigen Zeile nebeneinander. ●Spalten-Reihenfolge beibehalten - Die Spaltenreihenfolge wird durch eine Gruppierung nicht beeinträchtigt. ●Spalte für Gruppen anzeigen - Zeigt links eine zusätzliche Gruppen-Spalte an. ●Virtuelle Tabelle ●Sortierung - Vorab-Sortierung per Assistent möglich. ●Gruppierung -Vorab-Gruppierung per Assistent möglich.
|