XdevSpinner

Anfang  Zurück  Vor

Letzte Änderung 13.02.2014

 

Die Komponente Spinner ist ein spezielles Texteingabefeld, welches ausschließlich die Eingabe von Werten erlaubt, die im definierten Wertebereich liegen. Das charakteristische an dieser Komponente sind jedoch 2 kleine Buttons, mit denen sich die Werte bequem durch Klicken erhöhen und verringern lassen.

 

clip0122

 

 

Wichtige Eigenschaften

 

Model

 

Mit Hilfe eines kleinen Assistenten legen Sie einen Wertebereich (Nummerisch oder Werteliste) für den Spinner fest. Klicken Sie das Pfeilsymbol neben dem Eintrag Daten in den Eigenschaften, um den Assistenten aufzurufen. Über das Register Werteliste können Sie Textbegriffe als Auswahlpunkte festlegen. Auf den Spinner übertragen werden nur die Einstellungen des aktuellen Registers.

clip0123

 

Einstellungsmöglichkeiten

Minimum: Kleinster Wert, der als Eingabe zugelassen wird.

Maximum: Größter Wert, der als Eingabe zugelassen wird.

Wert: Voreingestellter Startwert.

Schrittweite: Automatische Erhöhung des aktuellen Wertes beim Weiterschalten.

Fließkommazahlen: Erlaubt die Eingabe con Fließkommazahlen.

 

Datenfeld: Mit Hilfe eines kleinen Assistenten legen Sie das Datenfeld (Virtuelle Tabelle) für den Spinner fest. Klicken Sie das Pfeilsymbol neben dem Eintrag Datenfeld in den Eigenschaften, um den Assistenten aufzurufen.

 

 

 

Wertebereich dynamisch setzen

 

Mit der Methode setNumberMode( ) können Sie den Wertebereich für den Spinner auch dynamisch setzen.

 

int wert = 50;

int minimum = 0;

int maximum = 100;

int schrittweite = 1;

      

spinner.setNumberModel(wert, minimum, maximum, schrittweite);

 

 

Werteliste dynamisch setzen

 

Die Spinner-Komponente kann nicht nur Zahlen, sondern beliebige Werte zur Auswahl darstellen. Diese können Sie als Liste mit Hilfe der Methode setListModel(XdevList data) dynamisch zuweisen.

 

XdevList werte = new XdevList();

      

werte.add("A");      

werte.add("B");      

werte.add("C");       

      

spinner.setListModel(werte);

 

 

 

Wichtigste Methoden

 

getValue() : Object

 

Gibt den aktuellen Wert des XdevSpinners zurück.

Rückgabewert: Der Wert, der auf der XdevSpinner-Komponente ausgewählt ist als Object.

// Gibt den akuell ausgewählten Wert des XdevSliders auf der Konsole aus
System.out.println(spinner.getValue());

 

setValue(Object value)

 

Legt den ausgewählten Wert des XdevSpinners fest.

value - Der Wert, der auf der XdevSpinner-Komponente ausgewählt sein soll als Object.

// Legt den ausgewählten Wert des XdevSpinners auf 50
spinner.setValue(50);

 

setListModel(List list)

 

Legt die übergebene Liste als Werteliste für den Slider fest.

list - Die Liste, die die Werte enthält, welche in der XdevSpinner-Komponente ausgewählbar sein sollen.

//Initialisiert ein Objekt vom Typ XdevList
XdevList<String> list = new XdevList<String>();
 
//Fügt der Liste drei Einträge hinzu
list.add("A");
list.add("B");
list.add("C");
 
//Legt die Liste als Model für den Spinner fest
spinner.setListModel(list);

 

setNumberModel(int value, int minimum, int maximum, int stepSize)

 

Erstellt auf Basis der übergebenen Parameter ein NumberModel und legt dieses als Model für den XdevSpinner fest.

value - Der Wert, der auf der XdevSpinner-Komponente ausgewählt sein soll.

minimum - Der kleinste auswählbare Wert der XdevSpinner-Komponente.

maximum - Der höchste auswählbare Wert der XdevSpinner-Komponente.

stepSize - Der Wert, der die Schrittgröße bei einem Klick auf die Pfeilbuttons des XdevSpinners definiert.

//Legt ein neues Numbermodel mit foldenden Parametern fest:
//Minimum: 1, Maximum: 100, Aktuell ausgewählter Wert: 50, Schrittgröße 2
spinner.setNumberModel(50,1,100,2);