XdevLabel |
Anfang Zurück Vor |
Letzte Änderung 20.03.2014
Die Komponente Label ist die Standard Swing-Komponente zur Darstellung von Text und wird überwiegend zur Beschriftung von Formular-Komponenten verwendet. Das Label lässt sich zwar frei positionieren, jedoch nicht skalieren. Es passt sich automatisch seinem Content an, sprich der zugewiesenen Textlänge und Texthöhe.
Für Anwendungen, die Sie auf unterschiedlichen Betriebssystemen einsetzen möchten, sollten Sie die Komponente Label der auf den ersten Blick wesentlich komfortableren Komponente Text-Container vorziehen. Auch das direkte Eingeben von Text in die Zellen eines Layouts ist dann nicht empfehlenswert, da sich die Schriftarten auf verschiedenen Betriebssystemen oftmals erheblich unterscheiden.
Wenn Sie jedoch nicht planen, Ihre Anwendung auf ein anderes System zu portieren und wenn Sie vor allem beim Formular-Design lieber mit festen Größen und Positionen arbeiten möchten, dann können Sie alternativ das komfortable XdevTextField einsetzen.
Alle GUI-Komponenten lassen sich über ein Label per Tastatur-Shortcut ansteuern. Dazu müssen Sie das Label mit der Komponente verknüpfen, die Sie ansteuern möchten und hinterlegen dann beim Label den entsprechenden Shortcut. Sämtliche Shortcuts funktionieren dabei in Verbindung mit der Alt Taste. Beim Drücken der Alt Taste wird das Mnemonic im Label automatisch unterstrichen.
1.Fügen Sie ein Label in die Arbeitsfläche ein und beschriften Sie dieses mit Speichern. 2.Fügen Sie daneben ein XdevTextField ein. 3.Klicken Sie das Label an, wählen Sie in den Eigenschaften bei Label für das XdevTextField aus. 4.Geben Sie in den Eigenschaften bei Mnemonic das Kürzel S ein.
Mit dieser Methode wird die Beschriftung des Labels geändert. Die Beschriftung muss als Zeichenkette übergeben werden. ●text - Die Zeichenkette, die als Beschiftung des Labels festgelegt wird.
Gibt den Text des Labels zurück. ●Rückgabewert - Die Zeichenkette, die als Beschiftung des Labels festgelegt ist.
|